Gemeinschaft leben – Erfolgreich sein
- Es ist unsere Aufgabe, Badminton zu vermitteln.
- Es ist unsere Aufgabe, als Team erfolgreich zu sein.
- Es ist unsere Aufgabe, Talente und ehrgeizige Spieler durch qualifizierte Trainer zu fördern.
- Es ist unsere Aufgabe, Spielern die Möglichkeit zu geben, in einer Mannschaft zu spielen.
- Es ist unsere Aufgabe, ein Freizeitangebot für Hobbyspieler zu schaffen.
- Es ist unsere Aufgabe, Badminton in Datteln und darüber hinaus bekannt zu machen.
- Es ist unsere Aufgabe, Werte zu vermitteln und zu fördern, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen.
- Wir sind miteinander befreundet und verbringen auch außerhalb des Trainings viel Zeit miteinander.
- Unser Zusammenhalt ist stark. Er zeichnet sich durch eine gute Stimmung aus. Trotzdem scheuen wir uns nicht, bei Konflikten offen miteinander zu sprechen.
- Der Jugendbereich und der Seniorenbereich sind gut miteinander verknüpft. Das gemeinsame Training fördert den Austausch zwischen den verschiedenen Altersklassen.
- Spieler unterschiedlicher Stärken trainieren miteinander.
- Hinter unseren erfolgreichen Jugendlichen stehen engagierte Eltern.
- Wir haben uns innerhalb weniger Jahre im sportlichen und strukturellen Bereich stark weiterentwickelt.
- Wir haben ein qualitativ wertvolles Training.
- Spaß
- Teamarbeit
- Gemeinschaft
- Zuverlässigkeit
- Freude
- Ehrgeiz
- Geben-Nehmen
Der TV Datteln im Jahr 2022
- Wir haben die erfolgreichste Jugendarbeit im Kreis Recklinghausen (nach dem Motto: Wenn Eltern möchten, dass ihre Kinder Badminton lernen, schicken sie diese zu uns).
- Wir haben einen U11-Bereich etabliert:
- Wir führen einmal im Jahr Sichtungen durch.
- Wir haben ein separates U11-Training.
- Unsere Jugendspieler bilden die Basis für unsere Seniorenmannschaften.
- Wir stellen 6 Seniorenmannschaften, 2 Jugendmannschaften, eine Minimannschaft und eine Schülermannschaft.
- Die erste Mannschaft spielt in der Regionalliga.
- Badminton ist die erfolgreichste Sportart in Datteln.
- Badminton ist die beliebteste Sportart in Datteln.